Rezension „Avatar - Der Herr der Elemente Softcover Sammelband 3: Der Spalt“

[Werbung/Rezensionsexemplar]


Titel: Avatar - Der Herr der Elemente Softcover Sammelband 3: Der Spalt
Autor: Gene Luen Yang, Gurihiru (Illustration)
Verlag: Cross Cult
Genre: Action Comic
Trope: Spirituelle Welt
Seitenzahl: 240
Erscheinungsdatum: 28. Mai 2021
Persönliche Bewertung: 4/5 Sterne

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Als Kind habe ich Avatar Aang in mein Herz geschlossen. Letztens habe ich sowohl die Animationsserie zu Aang als auch zu Korra rewatched und ich war noch nicht bereit, dieses Universum zu verlassen. Danke an Cross Cult und alle weiteren Beteiligten für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Um was geht es?
Avatar Aang möchte mit seinen Luftnomaden-Lehrlingen ein Fest feiern, welches jährlich zu Ehren Avatar Yangchens (die Luftavatarin vor ihm) gehalten wird. Das Volk geht gemeinsam wandern, beten und essen.
Als sie auf der heiligen Lichtung eintreffen, welches der Ort für das Fest sein soll, sehen sie, dass es mit Industrien komplett zugebaut wurde. Aang ist entsetzt und stellt die Menschen dort zur Rede. Da das Fest seit über einhundert Jahren nicht mehr gefeiert wurde, haben sie sich das Land zu eigen gemacht.
Nun bedrohen den Ort allerdings mysteriöse Erdbeben, was damit zusammenhängen könnte, dass die Geister, die dort gelebt haben, entzückt über die Entweihung ihres heiligen Landes sind...

Meine Meinung
Auch diesen Band habe ich innerhalb kürzester Zeit gelesen. Allerdings muss ich sagen, dass dieser Teil schwächer war als die vorigen zwei Teile.
Der Zeichenstil ist wieder schön bunt und lebendig. Und wieder habe ich einige Sprechblasen in der falschen Reihenfolge gelesen, weil es teilweise viele waren.
Die Thematik mit dem Konflikt der spirituellen und der realen Welt fand ich interessant, da der Avatar die Brücke zwischen ihnen ist. Leider fand ich es nicht so fesselnd wie die Suche nach Zukos Mutter oder die Konflikte, welche nach dem Krieg mit Feuerlord Ozai entstanden sind. Allerdings kann ich verstehen, dass auch dieser Teil des Worldbuilding wichtig ist und somit einen Platz im Rahmen der Comics verdient hat.
Dies ist jedoch Meckern auf hohem Niveau, da ich trotz dessen einige unterhaltsame Lesestunden mit dieser Geschichte hatte.
Ich bin nun gespannt darauf, was uns im nächsten Teil erwarten wird!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension „Dreams of Sapphire Seas“

Rezension „Songs of Emerald Hills“

Rezension „Raiders of the Lost Heart“