Rezension „Christmas Lake“
[Werbung/Rezensionsexemplar]
Titel: Christmas Lake
Autorin: Anna K. Rhodes
Verlag: Lovemoon
Genre: New Adult
Trope: Enemies to Lovers
Seitenzahl: 348
Erscheinungsdatum: 17. November 2024
Persönliche Bewertung: 4/5 Sterne
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe bereits die anderen Teile der "Woodside"-Reihe gelesen und war grober Fan des Kleinstadt-Settings und dem Schreibstil der Autorin. Da ich eine weihnachtliche Buchempfehlung für meine Buchhandlung des Vertrauens brauchte, habe ich die Autorin gefragt, ob ich ihren Weihnachtsroman lesen dürfte. Danke an dieser Stelle nochmal für das Rezensionsexemplar und die schöne Geschichte!
Um was geht es?
Chara wird an Heiligabend von ihrem Verlobten betrogen und ist am Boden zerstört. Monate später hat sie immer noch damit zu kämpfen. Daraufhin nimmt ihre beste Freundin Laura sie mit nach Woodside, wo sie ihre Summer bei ihrer Tante verbracht hat. Ihr Haus steht leer, da sie aus gesundheitlichen Gründen in Florida wohnt, weshalb Chara Platz und Zeit hat, Abstand zu gewinnen.
Zunächst ist Chara nicht allzu begeistert von der Kleinstadt und dem Weihnachtsfeeling, von dem sie seit dem Betrug die Nase voll hat. Zudem muss Laura wieder arbeiten gehen und somit Chara alleine lassen.
Am ersten Tag in Woodside trifft sie auf Ash, ein grummeliger, dennoch attraktiver Vater einer Tochter. Ihre Wege kreuzen sich öfters, als ihnen lieb ist, denn ihre erste Begegnung hat direkt in einem Streit geendet. Mit der Zeit lernen sie sich allerdings besser kennen und Chara merkt, dass Woodside doch gar nicht so schrecklich ist, wie sie angenommen hat...
Meine Meinung
Ich hatte richtig schöne cozy Lesestunden mit diesem Buch!
Die Geschichte wird aus Ash's und Charas Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Das hat mir gut gefallen, da ich mich so besser in die ProtagonistInnen hineinversetzen konnte. Außerdem besteht das Buch aus 24 Kapiteln, weshalb man es auch perfekt als Adventsgeschichte lesen kann.
Ich liebe Woodside! Es ist gemütlich und fühlt sich jedes Mal so an, als würde man nach Hause kommen. Das weihnachtliche Setting und die Menschen dort haben mir das Gefühl gegeben, in einem cozy Winterwunderland zu leben.
Ich mag grumpy Männer und vor allem die, die auch noch alleinerziehend sind und sich aufopferungsvoll um ihre Kinder kümmern. Ash hat all dies und hat sich schnell einen Platz in meinem Herzen erobert. Chara mochte ich auch gerne, da sie eine tolle Charakterentwicklung durchmacht. Zwischendurch wollte ich sie dennoch schütteln, da sie sich oft selbst im Weg standen und der Misskommunikations-Trope dem ganzen den Rest gegeben hat, wovon ich leider nicht so der Fan bin.
Bis auf diesen kleinen, persönlichen, Kritikpunkt habe ich alles an dieser Geschichte geliebt und bin traurig, dass das der letzte Teil der "Woodside"-Reihe gewesen ist!
Ich habe bereits die anderen Teile der "Woodside"-Reihe gelesen und war grober Fan des Kleinstadt-Settings und dem Schreibstil der Autorin. Da ich eine weihnachtliche Buchempfehlung für meine Buchhandlung des Vertrauens brauchte, habe ich die Autorin gefragt, ob ich ihren Weihnachtsroman lesen dürfte. Danke an dieser Stelle nochmal für das Rezensionsexemplar und die schöne Geschichte!
Um was geht es?
Chara wird an Heiligabend von ihrem Verlobten betrogen und ist am Boden zerstört. Monate später hat sie immer noch damit zu kämpfen. Daraufhin nimmt ihre beste Freundin Laura sie mit nach Woodside, wo sie ihre Summer bei ihrer Tante verbracht hat. Ihr Haus steht leer, da sie aus gesundheitlichen Gründen in Florida wohnt, weshalb Chara Platz und Zeit hat, Abstand zu gewinnen.
Zunächst ist Chara nicht allzu begeistert von der Kleinstadt und dem Weihnachtsfeeling, von dem sie seit dem Betrug die Nase voll hat. Zudem muss Laura wieder arbeiten gehen und somit Chara alleine lassen.
Am ersten Tag in Woodside trifft sie auf Ash, ein grummeliger, dennoch attraktiver Vater einer Tochter. Ihre Wege kreuzen sich öfters, als ihnen lieb ist, denn ihre erste Begegnung hat direkt in einem Streit geendet. Mit der Zeit lernen sie sich allerdings besser kennen und Chara merkt, dass Woodside doch gar nicht so schrecklich ist, wie sie angenommen hat...
Meine Meinung
Ich hatte richtig schöne cozy Lesestunden mit diesem Buch!
Die Geschichte wird aus Ash's und Charas Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Das hat mir gut gefallen, da ich mich so besser in die ProtagonistInnen hineinversetzen konnte. Außerdem besteht das Buch aus 24 Kapiteln, weshalb man es auch perfekt als Adventsgeschichte lesen kann.
Ich liebe Woodside! Es ist gemütlich und fühlt sich jedes Mal so an, als würde man nach Hause kommen. Das weihnachtliche Setting und die Menschen dort haben mir das Gefühl gegeben, in einem cozy Winterwunderland zu leben.
Ich mag grumpy Männer und vor allem die, die auch noch alleinerziehend sind und sich aufopferungsvoll um ihre Kinder kümmern. Ash hat all dies und hat sich schnell einen Platz in meinem Herzen erobert. Chara mochte ich auch gerne, da sie eine tolle Charakterentwicklung durchmacht. Zwischendurch wollte ich sie dennoch schütteln, da sie sich oft selbst im Weg standen und der Misskommunikations-Trope dem ganzen den Rest gegeben hat, wovon ich leider nicht so der Fan bin.
Bis auf diesen kleinen, persönlichen, Kritikpunkt habe ich alles an dieser Geschichte geliebt und bin traurig, dass das der letzte Teil der "Woodside"-Reihe gewesen ist!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen