Rezension „Das kleine WIR im Kindergarten“
[Werbung/Rezensionsexemplar]
Titel: Das kleine WIR im Kindergarten
Autorin: Daniela Kunkel
Verlag: Carlsen
Genre: Kinderbuch
Seitenzahl: 32
Erscheinungsdatum: 25. Februar 2021
Persönliche Bewertung: 5/5 Sterne
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Im Rahmen einer Fortbildung wurde uns dieses Buch vorgestellt und ich habe schon viel Positives über die "Das kleine WIR"-Reihe gehört. Nach der Fortbildung habe ich das Buch bei Carlsen angefragt und zugeschickt bekommen. Danke an dieser Stelle für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Um was geht es?
Das WIR besucht die Kita Hummel-Bummel und fühlt sich dort sehr wohl. Die Kinder spielen gerne mit WIR, welche Platz für alle Kinder bietet. Bald kommt ein neues Kind in die Gruppe, welches noch unsicher ist und sich schwer von seinem Vater trennen kann. Die Kita-Kinder und das WIR helfen dem neuen Kind beim Ankommen in der Gruppe.
Meine Meinung
Das Buch war total süß und hat mein Erzieherinnen-Herz berührt!
Die Illustrationen sind detailverliebt, farbenfroh und der Text ist gut lesbar.
Die Sätze sind kurz, verständlich und in kindgerechter Sprache gehalten.
Das Thema "Eingewöhnung" wird in den Fokus genommen, sodass Kinder verstehen, was das ist und wie sich die neuen Kinder fühlen, was ich sehr schön und vor allem lebensnahe finde.
Das WIR wird als grünes Monsterchen dargestellt, damit die Kinder diese Figur greifen können. Dass es für das Wir-Gefühl steht, ist für die Erwachsenen wiederum greifbar.
Alles in allem ein schönes Kinderbuch über die Eingewöhnung, Offenheit und Zusammenhalt im Kindesalter!
Im Rahmen einer Fortbildung wurde uns dieses Buch vorgestellt und ich habe schon viel Positives über die "Das kleine WIR"-Reihe gehört. Nach der Fortbildung habe ich das Buch bei Carlsen angefragt und zugeschickt bekommen. Danke an dieser Stelle für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Um was geht es?
Das WIR besucht die Kita Hummel-Bummel und fühlt sich dort sehr wohl. Die Kinder spielen gerne mit WIR, welche Platz für alle Kinder bietet. Bald kommt ein neues Kind in die Gruppe, welches noch unsicher ist und sich schwer von seinem Vater trennen kann. Die Kita-Kinder und das WIR helfen dem neuen Kind beim Ankommen in der Gruppe.
Meine Meinung
Das Buch war total süß und hat mein Erzieherinnen-Herz berührt!
Die Illustrationen sind detailverliebt, farbenfroh und der Text ist gut lesbar.
Die Sätze sind kurz, verständlich und in kindgerechter Sprache gehalten.
Das Thema "Eingewöhnung" wird in den Fokus genommen, sodass Kinder verstehen, was das ist und wie sich die neuen Kinder fühlen, was ich sehr schön und vor allem lebensnahe finde.
Das WIR wird als grünes Monsterchen dargestellt, damit die Kinder diese Figur greifen können. Dass es für das Wir-Gefühl steht, ist für die Erwachsenen wiederum greifbar.
Alles in allem ein schönes Kinderbuch über die Eingewöhnung, Offenheit und Zusammenhalt im Kindesalter!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen