Rezension „The Kinder Poison“
[Werbung/Rezensionsexemplar]
Titel: The Kinder Poison
Autorin: Natalie Mae
Verlag: Leaf
Genre: (High) Fantasy
Trope: Slow Burn
Seitenzahl: 500
Erscheinungsdatum: 19. November 2024
Persönliche Bewertung: 5/5 Sterne
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin beim Newsletter vom Leaf-Verlag angemeldet, wo man die Chance hatte, sich auf dieses Buch zu bewerben. In der Vorschau habe ich mich sofort in das Cover verliebt und der Klappentext hat mich gefesselt. Danke an alle Beteiligten für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Um was geht es?
Zahru lebt mit ihrem Vater ein einfaches Leben außerhalb der königlichen Stadt. Sie ist eine Flüsterin, was bedeutet, dass sie mit Tieren kommunizieren kann. Diese Gabe gehört der niederen Magie an.
Ihre beste Freundin Hen kommt auf die Idee, während die Vorbereitungen für die Wüstenüberquerung laufen, wo die königlichen Erben gegeneinander antreten werden, sich in den Palast zu schleichen. Zahru möchte diese Chance nutzen, ein Mal im Leben die Luft des luxuriösen Lebens zu schnuppern und stimmt zu. Allerdings unterläuft ihnen ein fataler Fehler: Anstatt, dass Zahru als Teilnehmerin auf die Liste kommt, wird sie als Teilnehmerin des Wettkampfs aufgezählt!
Zahru muss schnell einen Weg aus dieser Misere finden und es wird noch schwieriger, als sie die beiden Prinzen der Stadt kennenlernen, die ihr unter die Haut gehen, allerdings in ihre Streitigkeiten hineingezogen wird...
Meine Meinung
Mir hat das Buch richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Band!
Die Geschichte wird aus Zahrus Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben, was mir sehr gut gefallen hat, weil ich mich super in die Protagonistin hineinversetzen konnte. Zudem wurden die Szenerien und das Worldbuilding so detailliert beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, mich mittendrin zu befinden.
Ich habe selten etwas mit arabischem Setting gelesen und war umso geflashter von der Umgebung und der Stimmung, die dieses Buch umgeben hat.
Das Magiesystem fand ich interessant und hat mit gut gefallen.
Die Charaktere waren mindestens genauso spannend. Sie waren facettenreich und man lernt sie mit der Zeit immer besser kennen. Die Dynamik zwischen ihnen war fesselnd zu beobachten und ich habe von Anfang bis Ende mit ihnen mitgefiebert.
Alles in allem ein tolles Buch mit einem mehr als gemeinem Ende!
Lieblingszitate
"[...] ganz gleich, in welche Umstände du hineingeboren wurdest, du kannst mehr erreichen."
"Manchmal ist das Versprechen mächtiger als die Tat selbst."
"Mitfühlend zu sein, macht Euch nicht schwach."
"[...] und dass man nicht gut in etwas zu sein braucht, um es zu genießen."
"Wenn jemand Angst vor etwas hat, ist es viel besser, Wege zu finden, wie sie überwunden werden kann, anstatt die Menschen deshalb zu erniedrigen."
Ich bin beim Newsletter vom Leaf-Verlag angemeldet, wo man die Chance hatte, sich auf dieses Buch zu bewerben. In der Vorschau habe ich mich sofort in das Cover verliebt und der Klappentext hat mich gefesselt. Danke an alle Beteiligten für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Um was geht es?
Zahru lebt mit ihrem Vater ein einfaches Leben außerhalb der königlichen Stadt. Sie ist eine Flüsterin, was bedeutet, dass sie mit Tieren kommunizieren kann. Diese Gabe gehört der niederen Magie an.
Ihre beste Freundin Hen kommt auf die Idee, während die Vorbereitungen für die Wüstenüberquerung laufen, wo die königlichen Erben gegeneinander antreten werden, sich in den Palast zu schleichen. Zahru möchte diese Chance nutzen, ein Mal im Leben die Luft des luxuriösen Lebens zu schnuppern und stimmt zu. Allerdings unterläuft ihnen ein fataler Fehler: Anstatt, dass Zahru als Teilnehmerin auf die Liste kommt, wird sie als Teilnehmerin des Wettkampfs aufgezählt!
Zahru muss schnell einen Weg aus dieser Misere finden und es wird noch schwieriger, als sie die beiden Prinzen der Stadt kennenlernen, die ihr unter die Haut gehen, allerdings in ihre Streitigkeiten hineingezogen wird...
Meine Meinung
Mir hat das Buch richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Band!
Die Geschichte wird aus Zahrus Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben, was mir sehr gut gefallen hat, weil ich mich super in die Protagonistin hineinversetzen konnte. Zudem wurden die Szenerien und das Worldbuilding so detailliert beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, mich mittendrin zu befinden.
Ich habe selten etwas mit arabischem Setting gelesen und war umso geflashter von der Umgebung und der Stimmung, die dieses Buch umgeben hat.
Das Magiesystem fand ich interessant und hat mit gut gefallen.
Die Charaktere waren mindestens genauso spannend. Sie waren facettenreich und man lernt sie mit der Zeit immer besser kennen. Die Dynamik zwischen ihnen war fesselnd zu beobachten und ich habe von Anfang bis Ende mit ihnen mitgefiebert.
Alles in allem ein tolles Buch mit einem mehr als gemeinem Ende!
Lieblingszitate
"[...] ganz gleich, in welche Umstände du hineingeboren wurdest, du kannst mehr erreichen."
"Manchmal ist das Versprechen mächtiger als die Tat selbst."
"Mitfühlend zu sein, macht Euch nicht schwach."
"[...] und dass man nicht gut in etwas zu sein braucht, um es zu genießen."
"Wenn jemand Angst vor etwas hat, ist es viel besser, Wege zu finden, wie sie überwunden werden kann, anstatt die Menschen deshalb zu erniedrigen."
Kommentare
Kommentar veröffentlichen