Rezension „Gestern waren wir unendlich“
[Werbung/Rezensionsexemplar]
Titel: Gestern waren wir unendlich
Autor: Dominik Gaida
Verlag: Kyss
Genre: Young Adult
Trope: Soulmates
Seitenzahl: 317
Erscheinungsdatum: 06. Mai 2025
Persönliche Bewertung: 5/5 Sterne
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Die liebe Isla hat mich gefragt, ob ich Lust hätte, bei einer Blogtour zu dem Buch teilzunehmen. Mein Herz sehnt sich zwischendurch nach Herzschmerz, weshalb ich direkt zugesagt habe. Danke an alle Beteiligten für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Um was geht es?
Henry und Louis sind seit drei Jahren ein Paar. Alle fünf Jahre findet eine große Familienfeier statt, wo sich Henrys gesamte Familie trifft. Sie verbringen ihren Tag dort und auf dem Rückweg geraten sie in einen Autounfall, bei dem Henry stirbt. Am nächsten Tag wacht Louis am Tag der Familienfeier wieder auf und erlebt immer wieder Henrys Tod. Er sieht es allerdings als Chance, diesen Unfall zu verhindern und somit Henrys Leben zu retten. Ob das klappen wird?
Meine Meinung
Dieses Buch war eine Achterbahn der Gefühle für mich!
Die Geschichte wird aus Henrys und Louis Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Das hat mir gut gefallen, da ich mich so besser in die Protagonisten hineinversetzen konnte.
Das Prinzip der Zeitschleife à la "Täglich grüßt das Murmeltier" war der Fokus des Buchs, weshalb man zunächst annimmt, dass sich vieles wiederholen wird. Das hat es auch, aber es waren immer wieder kleine Abweichungen des "Originaltags" dabei, sodass ich penibel auf der Suche nach diesen Abweichungen war, was mich an das Buch gefesselt hat.
Die Geschichte hat mich emotional sehr mitgenommen, sodass meine Augen nicht trocken bleiben konnten. Die tiefgründigen Gespräche über ein glückliches und vor allem endliches Leben haben mich zum Nachdenken angeregt.
Es war herzerwärmend zu sehen, wie sehr sich Henry und Louis lieben, weshalb ich sie schnell in mein eigenes Herz geschlossen habe.
Ich bin schon gespannt auf den zweiten Teil der Reihe!
Die liebe Isla hat mich gefragt, ob ich Lust hätte, bei einer Blogtour zu dem Buch teilzunehmen. Mein Herz sehnt sich zwischendurch nach Herzschmerz, weshalb ich direkt zugesagt habe. Danke an alle Beteiligten für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Um was geht es?
Henry und Louis sind seit drei Jahren ein Paar. Alle fünf Jahre findet eine große Familienfeier statt, wo sich Henrys gesamte Familie trifft. Sie verbringen ihren Tag dort und auf dem Rückweg geraten sie in einen Autounfall, bei dem Henry stirbt. Am nächsten Tag wacht Louis am Tag der Familienfeier wieder auf und erlebt immer wieder Henrys Tod. Er sieht es allerdings als Chance, diesen Unfall zu verhindern und somit Henrys Leben zu retten. Ob das klappen wird?
Meine Meinung
Dieses Buch war eine Achterbahn der Gefühle für mich!
Die Geschichte wird aus Henrys und Louis Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Das hat mir gut gefallen, da ich mich so besser in die Protagonisten hineinversetzen konnte.
Das Prinzip der Zeitschleife à la "Täglich grüßt das Murmeltier" war der Fokus des Buchs, weshalb man zunächst annimmt, dass sich vieles wiederholen wird. Das hat es auch, aber es waren immer wieder kleine Abweichungen des "Originaltags" dabei, sodass ich penibel auf der Suche nach diesen Abweichungen war, was mich an das Buch gefesselt hat.
Die Geschichte hat mich emotional sehr mitgenommen, sodass meine Augen nicht trocken bleiben konnten. Die tiefgründigen Gespräche über ein glückliches und vor allem endliches Leben haben mich zum Nachdenken angeregt.
Es war herzerwärmend zu sehen, wie sehr sich Henry und Louis lieben, weshalb ich sie schnell in mein eigenes Herz geschlossen habe.
Ich bin schon gespannt auf den zweiten Teil der Reihe!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen