Rezension „My Silent Sound“

[Werbung]


Titel: My Silent Sound
Autorin: Yvonne Singer
Verlag: Lovemoon
Genre: New Adult
Trope: Brothers best friend
Seitenzahl: 259
Erscheinungsdatum: 29. Juni 2025
Persönliche Bewertung: 4/5 Sterne

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin Stammbloggerin für den Lovemoon Verlag und habe von der Autorin eine Anfrage bekommen, ob ich bei einer Blogtour zum Buch mitwirken möchte. Ich fand den Klappentext berührend und habe zugesagt. Danke an dieser Stelle an alle Beteiligten für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Um was geht es?
Maddy hat Schwierigkeiten vor Menschen zu sprechen. Als sie in einem Studienfach droht durchzufallen, gibt ihr ihr Professor die Möglichkeit, ihre Note durch einen Vortrag zu verbessern. Sie stimmt zu, hat jedoch große Angst. Sam, der beste Freund von Maddy Bruder Nic, soll ihr dabei helfen, diese Angst zu überwinden. Maddy weiß allerdings nicht, dass Nic ihn dafür bezahlt. Was mit harmlosen Nachhilfestunden anfängt, entwickelt sich zu mehr. Allerdings darf Nic nichts davon erfahren, da er nicht möchte, dass sein bester Freund Maddy verletzen könnte...

Meine Meinung
Ich hatte schöne Lesestunden mit "My Silent Sound".
Die Geschichte wird aus Maddys und Sams Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Das hat mir besonders gut gefallen, da ich mich so besser in die Hauptcharaktere hineinversetzen konnte.
Das Setting hat mir gut gefallen und ich hatte zwischendurch Lust, wieder an die Uni zu gehen.
Ich fand die Thematik des selektiven Mutismus spannend und hatte davon nur selten in Büchern gelesen.
Ich mochte Maddy und Sam gerne und ich fand es zuckersüß, wie sie sich angenähert haben. Nic hingegen fand ich sehr unangenehm und teilweise übergriffig. Auch wenn ich es gewissermaßen nachvollziehen konnte, wurde ich mit ihm bis zum Ende nicht warm. 
Alles in allem ein schönes Buch!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension „Momo ist das alles viel zu viel“

Rezension "Once Upon a Broken Heart"

Rezension „Das kleine WIR im Kindergarten“