Rezension „Bestie“


Titel: Bestie
Autorin: Joana June
Verlag: Pola
Genre: Zeitgenössischer Roman
Trope: Female Friendship
Seitenzahl: 336
Erscheinungsdatum: 12. August 2025
Persönliche Bewertung: 5/5 Sterne

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe auf Instagram gesehen, dass eine Bloggerin, der ich schon eine Weile folge, einen Buchclub in Frankfurt in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Happy, gegründet hat. Da ich in der Nähe wohne, habe ich direkt meine Chance ergriffen, um zum ersten Treffen zu kommen. Im Rahmen dessen haben wir gemeinsam mit "Bestie" angefangen.

Um was geht es?
Delia möchte mit ihrem alten Leben abschließen und als Lilly einen Neustart in Hamburg wagen. Die Lifestyle-Influencerin Anouk sucht eine Mitbewohnerin für ihre WG und nachdem sie Lilly kennengelernt hat, hat sie ihr das Zimmer gegeben. Beide Frauen erhoffen sich Vorteile durch die jeweils andere, was sie aber nicht offen kommunizieren. Zudem geben sie vor, jemand zu sein, die sie eigentlich nicht sind. Kann daraus dann überhaupt eine echte Freundschaft entstehen? Und wie lange können sie ihre Fassaden aufrechterhalten?

Meine Meinung
Das Buch war einfach komplett etwas anderes und dabei so gut!
Die Geschichte wird aus Anouks und Delias/Lillys Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Das hat mir besonders gut gefallen, weil ich mich so besser in die Protagonistinnen hineindenken konnte. Allerdings waren sie so komplex, dass ich manchmal nicht wusste, woran ich bei ihnen war, was jedoch mehr spannend als negativ gemeint war!
Der Schreibstil ist gleichzeitig poetisch und knallhart ehrlich, was für mich eine willkommene Abwechslung war.
Zudem mochte ich auch die feministischen und gesellschaftskritischen Themen, die angesprochen wurden, da ich mich hin und wieder echt verstanden gefühlt habe.
Auch wenn ich mit Anouk und Delia/Lilly nie hundertprozentig warm geworden bin (was vielleicht auch etwas beabsichtigt war, weil ich auch dies nicht als negativ empfinde), fand ich sie faszinierend und fesselnd.
Alles in allem eine richtige Überraschung und das wird nicht mein letztes Buch aus dem Verlag und von dieser Autorin sein!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension „Momo ist das alles viel zu viel“

Rezension "Once Upon a Broken Heart"

Rezension „Das kleine WIR im Kindergarten“