Rezension „Level One: Feelings Reloaded“

[Werbung]


Titel: Level One: Feelings Reloaded
Autorin: Vanessa Hußmann
Verlag: Heyne
Genre: New Adult
Trope: Second Chance
Seitenzahl: 480
Erscheinungsdatum: 13. August 2025
Persönliche Bewertung: 5/5 Sterne

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Als das Buch angekündigt wurde, war ich direkt Feuer und Flamme, da ich neben dem Lesen auch unheimlich gerne zocke. Dieses Buch kam auch noch kurz vor der Gamescom heraus, was einfach alles so gut gepasst hat, dass ich es unbedingt haben wollte. Danke an alle Beteiligten für die wunderschöne Bloggerbox, die ich mit dem Buch erhalten habe!

Um was geht es?
Johanna besucht die Gamescom, um ein wichtiges Interview zu führen mit einem der größten Youtuber und Game Designer in der Szene. Dieser Jemand ist Lukas und gleichzeitig ihr Ex-Freund. Sie schaut sich seinen Bühnenauftritt an und als er sein neues Spiel ankündigt, fällt sie aus allen Wolken: Es handelt sich um ihre Idee, welche sie gemeinsam mit ihm entwickelt hat, als sie noch ein Paar waren! Als sie ihn anschließend interviewen sollte, läuft es nicht so wie geplant und wird von ihrem Chef gefeuert. Eigentlich wollte sie ohnehin aus der Redaktion heraus und versuchen, als Narrative Designerin in der Gamingbranche Fuß zu fassen. Diese Chance kommt schneller als gedacht, denn es gab einen Hackerangriff, wo ein großes Teil von Lukas Spiel geklaut wurde. Lukas fragt Johanna, ob er ihr helfen kann, das Spiel so Weit fertig zu bekommen, sodass das Spiel nicht später erscheinen muss, aber nur unter der Bedingung, dass die wahre Herkunft des Spiels und ihre Beziehung zueinander geheim gehalten wird...

Meine Meinung
Ich habe das Buch geliebt!
Die Geschichte wird aus Johannas und Lukas Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Das hat mir besonders gut gefallen, da ich mich so besser in die ProtagonistInnen hineinversetzen konnte.
Das Setting mochte ich sehr, da ich alles liebe, was mit Gaming zu tun hat!
Man flog quasi durch die Seiten und ich fand es an keiner Stelle langatmig, was ebenfalls positiv ist.
Sowohl Johanna als auch Lukas habe ich in mein Herz geschlossen. Sie sind komplex, haben ihre Struggles, sind aber auch sensibel und stark. Auch wenn man sie zwischendurch schütteln wollte, aus verschiedenen Gründen, mochte ich sie dennoch sehr gerne.
Alles in allem eine schöne Geschichte und ich freue mich schon auf den nächsten Teil!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension „Momo ist das alles viel zu viel“

Rezension "Once Upon a Broken Heart"

Rezension „Das kleine WIR im Kindergarten“