Rezension „Lost Girls - Breathing for the first time“

[Werbung]


Titel: Lost Girls - Breathing for the first time
Autorin: Nikola Hotel
Verlag: Kyss
Genre: New Adult (Suspense)
Trope: Toxic Relationship
Seitenzahl: 480
Erscheinungsdatum: 16. September 2025
Persönliche Bewertung: 5/5 Sterne

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin seit kurzem Teil der Kyss-Crew, worüber ich mich total freue! Ich bin durch den Newsletter auf das Buch aufmerksam geworden, und ich liebe Suspense und die Thematik der toxischen Beziehung fand ich spannend. Danke an alle Beteiligten für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Um was geht es?
Darcy ist mit dem Footballstar Jason seit einigen Jahren verheiratet. Am Anfang war noch alles schön... bis Jason sein wahres Gesicht gezeigt hat. Er ist kontrollsüchtig und übergriffig, sowohl ihr als auch ihrem gemeinsamen Hund gegenüber. Als er sie damit überrascht, gemeinsam wegzuziehen, ist für Darcy klar, dass sie einen Weg finden muss, aus dieser Ehe zu kommen, weil sie nicht weiß, wie lange sie das noch durchstehen wird...

Meine Meinung
Ich habe das Buch geliebt und freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil der Reihe!
Die Geschichte wird aus Darcys Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Das hat mir besonders gut gefallen, da ich mich so besser in sie hineinversetzen konnte. Ihr Ängste und Sorgen waren dadurch greifbarer und ich hatte durchweg ein unangenehmes und angespanntes Gefühl beim Lesen, was zur Thematik gepasst hat.
Generell fand ich es authentisch aufgearbeitet und zeigt, dass es nicht einfach ist, einfach mal so aus so einer Beziehung auszubrechen. So etwas bahnt sich langsam an und da steckt eine Systematik dahinter, die man erst versteht, wenn es schon zu spät ist. Ich hätte Darcy zwischendurch am liebsten geschüttelt, aber konnte sie auch so gut verstehen, was das Ganze für mich noch realistischer gemacht hat.
Alles in allem ein emotionaler und wichtiger Roman, der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension „Momo ist das alles viel zu viel“

Rezension "Once Upon a Broken Heart"

Rezension „Das kleine WIR im Kindergarten“