Rezension „The Worst Kind of Perfect“

[Werbung]


Titel: The Worst Kind of Perfect
Autorin: Kim Leopold
Verlag: everlove 
Genre: (More Mature) New Adult
Trope: Married Couple
Seitenzahl: 400
Erscheinungsdatum: 29. August 2025
Persönliche Bewertung: 5/5 Sterne

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Als das Buch in einer Vorschau zu sehen bekommen habe, war ich direkt vom Klappentext gefesselt, weil ich schon immer wissen wollte, wie es nach dem klassischen Happy End weitergeht. Auf dem everlove-Ball, welches zusammen mit Reuffel auf der Burg Namedy stattgefunden hat, habe ich das Buch bekommen; vielen lieben Dank an dieser Stelle nochmal!

Um was geht es?
Lio liebt es, in seiner Freizeit seiner Leidenschaft des Freerunnings nachzugehen. Hauptberuflich arbeitet er als Content-Creator für seine Frau Gabriella. Sie ist Curvy-Model und das Gesicht hinter "Briella", einer Modemarke, welche Unterwäsche für die Plus-Size-Community herstellt.
Lio und Gabriella sind schon lange zusammen, haben sich aus dunklen Zeiten gekämpft und sind seitdem unzertrennlich.
Eines Tages bekommt Lio die Chance, einem professionellen Freerunning-Team beizutreten. Allerdings müsste er seinen Job als Content-Creator aufgeben und wäre viel auf Reisen. Zudem hat Gabriella Angst, ihn zu verlieren, weil er sich verletzen oder sie sich aufgrund der räumlichen Trennung auseinanderleben könnten... Hält das ihre Ehe durch?

Meine Meinung
Ich habe das Buch so sehr geliebt und ist ein Highlight für mich geworden!
Die Geschichte wird aus Lios und Gabriellas Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Das hat mir besonders gut gefallen, weil ich mich so besser in die ProtagonistInnen hineinversetzen konnte.
Das Setting Rom war super schön und ich habe richtig Fernweh bekommen. Generell waren die aufgearbeiteten Themen spannend und wurden authentisch dargestellt. Dass eine Ehe Arbeit ist und nicht immer alles friedlich ist. Und dass man sich selbst nicht verlieren darf, was ich sehr berührend fand.
Ich habe Lio und Gariella sehr gemocht, gerade weil sie nicht perfekt waren und trotzdem tolle Menschen. Sie sind ehrgeizig, sensibel, loyal, emotional und haben keine Angst, ihre Gefühle offen zu zeigen. 
Alles in allem hat das Buch einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen gefunden und ich freue mich schon auf den nächsten Teil der Reihe!



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension „Momo ist das alles viel zu viel“

Rezension "Once Upon a Broken Heart"

Rezension „Das kleine WIR im Kindergarten“