Rezension „Echoes - A Whisper between us“
[Werbung]
Titel: Echoes - A Whisper between us
Autorin: Annika Wirtz
Verlag: Selfpublishing
Genre: New Adult
Trope: Childhood friends to lovers
Seitenzahl: 331
Erscheinungsdatum: 18. September 2025
Persönliche Bewertung: 4/5 Sterne
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin Teil des Bloggerteams von der Autorin im Rahmen von Bookish Christmas 2025. Das Genre und der Klappentext haben mich angesprochen, weshalb Annika in meine AutorInnen-Favoritenliste gerutscht ist. Danke für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Um was geht es?
Lexie lebt seit zehn Jahren in einer Großstadt. Sie hat ihre kleine Heimatstadt verlassen, da sie gerade so einen Brand überlebt hat, während eine ihr geliebte Person bei dem Versuch, sie zu retten, verstarb. Sie ist bis heute noch traumatisiert, fühlte sich dort trotz dessen mehr Zuhause als in der Großstadt. Lexie entscheidet sich dazu, zurückzukehren und sich um das Hotel zu kümmern, das ihre Oma ihr vermacht hat. Die ersten Tage sind alles andere als leicht, vor allem, als sie auf Grayson trifft, dem Bruder des Verstorbenen. Sie möchten auf Abstand gehen, merken aber, dass das so gut wie unmöglich ist...
Meine Meinung
Ich hatte schöne Lesestunden mit dem Buch!
Die Geschichte wird aus Lexies und Graysons Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Ich konnte mich also super in die ProtagonistInnen hineinversetzen und flog quasi durch die Seiten.
Das Setting hat mir richtig gut gefallen und ich habe Fernweh bekommen, obwohl ich nicht der Kleinstadt-Mensch bin.
Das Mysterium um den Brand spielt eine zentrale Rolle in dem Buch und das war für mich tatsächlich das spannendste. Ich fand die Dynamik zwischen Lexie und Grayson zwar auch gut, aber irgendwann habe ich den Spice übersprungen, weil er mir persönlich zu viel war.
Ansonsten hat mir die Geschichte super gefallen!
Ich bin Teil des Bloggerteams von der Autorin im Rahmen von Bookish Christmas 2025. Das Genre und der Klappentext haben mich angesprochen, weshalb Annika in meine AutorInnen-Favoritenliste gerutscht ist. Danke für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Um was geht es?
Lexie lebt seit zehn Jahren in einer Großstadt. Sie hat ihre kleine Heimatstadt verlassen, da sie gerade so einen Brand überlebt hat, während eine ihr geliebte Person bei dem Versuch, sie zu retten, verstarb. Sie ist bis heute noch traumatisiert, fühlte sich dort trotz dessen mehr Zuhause als in der Großstadt. Lexie entscheidet sich dazu, zurückzukehren und sich um das Hotel zu kümmern, das ihre Oma ihr vermacht hat. Die ersten Tage sind alles andere als leicht, vor allem, als sie auf Grayson trifft, dem Bruder des Verstorbenen. Sie möchten auf Abstand gehen, merken aber, dass das so gut wie unmöglich ist...
Meine Meinung
Ich hatte schöne Lesestunden mit dem Buch!
Die Geschichte wird aus Lexies und Graysons Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Ich konnte mich also super in die ProtagonistInnen hineinversetzen und flog quasi durch die Seiten.
Das Setting hat mir richtig gut gefallen und ich habe Fernweh bekommen, obwohl ich nicht der Kleinstadt-Mensch bin.
Das Mysterium um den Brand spielt eine zentrale Rolle in dem Buch und das war für mich tatsächlich das spannendste. Ich fand die Dynamik zwischen Lexie und Grayson zwar auch gut, aber irgendwann habe ich den Spice übersprungen, weil er mir persönlich zu viel war.
Ansonsten hat mir die Geschichte super gefallen!

Kommentare
Kommentar veröffentlichen