Rezension „Rewrite my Rules“
[Werbung]
Titel: Rewrite my Rules
Autorin: Caro Müller
Verlag: tredition
Genre: New Adult
Trope: Strangers to Lovers
Seitenzahl: 357
Erscheinungsdatum: 19. November 2025
Persönliche Bewertung: 4/5 Sterne
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Die Autorin hatte mich angeschrieben und gefragt, ob ich Interesse hätte, ihr Buch vorab zu lesen und anschließend zu rezensieren. Der Klappentext hat mir gut gefallen, weshalb Ich zugesagt habe. Danke für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Um was geht es?
Casey flüchtet nach San Diego, nachdem ihr Freund sie betrogen hatte und ihre Eltern trotzdem die Beziehung aus wirtschaftlichen Gründen aufrechterhalten wollen. Casey kommt bei ihrer Cousine unter und absolviert ein Praktikum bei ihrer Tante im Bereich Social Media. Auf einer Party wird sie vom Frauenschwarm und -Aufreißer Jacob angesprochen, dem sie einen Korb gibt, weil er sie so plump angemacht hat. Allerdings stellt sich heraus, dass er zum Freundeskreis ihrer Cousine gehört, weshalb sie sich wohl oder übel öfters über den Weg laufen müssen. Und je besser sie sich kennenlernen, desto mehr rückt ihr missglücktes erstes Aufeinandertreffen in den Hintergrund...
Meine Meinung
Ich hatte schön Lesestunden mit dem Buch!
Die Geschichte wird aus Caseys und Jacobs Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Ich mag diese Art des Erzählens, weil ich mich so besser in die ProtagonistInnen hineinversetzen kann.
Das Setting hat mir toll gefallen und ich habe direkt Fernweh bekommen. Das Thema Social Media finde ich auch immer spannend in Büchern, weil ich da einen persönlichen Bezug zu habe und so noch mehr in die Geschichte hineingezogen wurde.
Sowohl Casey als auch Jacob mochte ich sehr. Sie sind sympathisch, authentisch und die Dynamik zwischen ihnen fand ich einfach nur süß!
Alles in allem ein schöner Roman!
Die Autorin hatte mich angeschrieben und gefragt, ob ich Interesse hätte, ihr Buch vorab zu lesen und anschließend zu rezensieren. Der Klappentext hat mir gut gefallen, weshalb Ich zugesagt habe. Danke für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Um was geht es?
Casey flüchtet nach San Diego, nachdem ihr Freund sie betrogen hatte und ihre Eltern trotzdem die Beziehung aus wirtschaftlichen Gründen aufrechterhalten wollen. Casey kommt bei ihrer Cousine unter und absolviert ein Praktikum bei ihrer Tante im Bereich Social Media. Auf einer Party wird sie vom Frauenschwarm und -Aufreißer Jacob angesprochen, dem sie einen Korb gibt, weil er sie so plump angemacht hat. Allerdings stellt sich heraus, dass er zum Freundeskreis ihrer Cousine gehört, weshalb sie sich wohl oder übel öfters über den Weg laufen müssen. Und je besser sie sich kennenlernen, desto mehr rückt ihr missglücktes erstes Aufeinandertreffen in den Hintergrund...
Meine Meinung
Ich hatte schön Lesestunden mit dem Buch!
Die Geschichte wird aus Caseys und Jacobs Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Ich mag diese Art des Erzählens, weil ich mich so besser in die ProtagonistInnen hineinversetzen kann.
Das Setting hat mir toll gefallen und ich habe direkt Fernweh bekommen. Das Thema Social Media finde ich auch immer spannend in Büchern, weil ich da einen persönlichen Bezug zu habe und so noch mehr in die Geschichte hineingezogen wurde.
Sowohl Casey als auch Jacob mochte ich sehr. Sie sind sympathisch, authentisch und die Dynamik zwischen ihnen fand ich einfach nur süß!
Alles in allem ein schöner Roman!

Kommentare
Kommentar veröffentlichen